Der Sommer rückt näher und wir alle streben nach mehr Zeit unter freiem Himmel. Was gibt es besseres als ein leckeres Abendessen mit Freunden im Garten. Vergessen Sie dabei aber die passende Beleuchtung nicht – wir geben Ihnen 20 Inspirationen, wie Sie mit Windlicht im Garten Akzente setzen können.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Windlicht im Garten schöne Deko basteln können. Sie brauchen mehrere Marmeladengläser, die Sie mit Brokate verzieren können. Oder vielleicht können Sie diese ruhig mit Farbspray besprühen. Alte Laternen aus Metall und Glas werden einen neuen Look bekommen, wenn Sie diese mit weißen Kerzen dekorieren. Füllen Sie Glasschalen mit Wasser und lassen Sie drin die Teelichter schwimmen. Aus Zitronen und Orangen können Sie Kerzenhalter basteln. Dekorieren Sie den Tisch im Vintage Stil und binden Blumen an den Windlichtern. Aus einem alten Kronleuchter kann eine wunderschöne Shabby Chic Beleuchtung werden.
Windlichter zur Gartenparty aus Gläsern selber machen Windlichter basteln und bezaubernde Deko für Drinnen und Draußen kreieren Windlichter basteln im Herbst – Einmachgläser mit Herbstblättern dekorieren
Windlichter zur Gartenparty aus Gläsern selber machen
Windlichter basteln und bezaubernde Deko für Drinnen und Draußen kreieren
Windlichter basteln im Herbst – Einmachgläser mit Herbstblättern dekorieren
Das Windlicht im Garten ist besonders passend als Deko für Verlobung, Geburtstag, oder für eine Gartenparty. Es lässt sich schnell umgestalten – so können Sie bei Bedarf mit Windlichtern den Gartenweg, oder den Tisch beleuchten. Hängen Sie mehrere Windlichter auf unterschiedlicher Höhe auf – dies macht das Design spannender. Das funkelnde Licht wird mit Sicherheit am Abend eine romantische Stimmung kreieren. Lassen Sie nie die angezündeten Kerzen ohne Überwachung.
Teelichter finden großen Einsatz und können sogar Ihren Tee warm halten
Windlichter spenden nicht nur einen sanften und warmen Schein, sie können Ihnen gute Dienste leisten und zum Erwärmen von Getränken verwendet werden. Wer an einem kühlen Abend seinen Tee im Freien genießen möchte, kann mit einem passenden Untersetzer und einem Teelicht seinen Tee lange angenehm warm halten und den Tag ausklingen lassen. Weitere Windlichter auf dem Tisch sorgen für ein entspanntes und romantisches Ambiente.
Sphären aus Glas wie traumhafte Luftblasen hängen auf dem Baum
Sehr elegant sehen die Glaskugeln mit Teelichtern, die Sie sowohl über den Gartentisch als auch an einen Baum aufhängen können. Sind die Teelichthalter aus Glas in unterschiedlicher Höhe angebracht, wirkt die Atmosphäre gleich dynamischer. Die Glas-Teelichthalter sind ein echter Blickfang und wirken sehr dekorativ. Die kleinen Glaskugeln können Sie ganz nach Ihrem Geschmack dekorieren.
Windlicht im Garten in einem Glas-Sphäre
So können Sie zum Beispiel das Glas in Ihrer Lieblingsfarbe färben und für tolle Akzente im Garten sorgen. Mit Farbe und Glitter können Sie unendlich viele Designs gestalten. Mit der passenden Frost-Effektfarbe verwandelt sich da Windlicht in ein wundervolles weihnachtliches Schmuck. Die Glaskugeln können Sie im Übrigen auch mit Blumen oder Blumenblättern dekorieren.
Kleine Sphären aus Keramik als Windlicht im Garten
Tolles Windlicht im Garten sind auch die Windlichter aus Keramik. Sie lassen den warmen Teelichtschein vom großen und kleinen Fenster nach Außen dringen. In Ihrem Garten sind diese Windlichter eine stilvolle Dekoration das ganze Jahr über. Die Keramikkugeln gibt es in verschiedenen Größen, sowohl zum Aufhängen als auch als Tischdekoration. Auch hier können Sie den Windlichtern eine ganz persönliche Note verleihen. Bemalen Sie zum Beispiel die Innenseite der Kugel mit farbigem Lack oder verzieren die ihre Oberfläche mit Mustern nach Ihrer Wahl. Im Handel finden Sie ebenfalls Keramikkugeln, die mit mehreren kleinen Löchern versehen sind und ein interessantes Lichtspiel versprechen.
Schoner, großer Ständer unterbringt viele Teelichter
Ständer für Teelichte gibt es in zahlreichen Formen und Designs. Eine edle Variante ist zum Beispiel dieser große Ständer aus Metall, der mehrere Glas-Windlichter mit Bügeln präsentiert. Der Ständer ist eine gelungene Kombination aus Glas und Metall. Eine Tischdekoration mit natürlichen Elementen, wie zum Beispiel Steine, Moos oder Grünpflanzen im Schein vieler Kerzen sieht besonders schön aus.
Viele kleinen Marmeladengläser hängen auf dem Baum
Eine fröhliche Atmosphäre können Sie mit Windlichtern aus leeren Marmeladengläser machen. Alles, was Sie dafür machen müssen, ist Einmachgläser und bunte Satinbänder zu besorgen. Binden Sie den Satinband um die Öffnung des Marmeladenglases und verknoten die Enden, so dass eine Schlaufe zum Aufhängen entsteht. Zum Aufhängen können Sie auch farbigen Basteldraht verwenden. Sobald Sie die gewünschte Anzahl hergestellt haben, können Sie die selbstgemachten Windlichter beliebig im Garten aufhängen.
Roggen oder Reis wird das Teelicht stabil im Glas halten
Toller Anblick schaffen Sie, wenn Sie einige Windlichter mit Blumen dekorieren. Als Unterlage für die Teelichter im Glas können Sie Moos oder verschiedenen Kräutern oder Gräsern verwenden. Möchten Sie Ihrer Gartenparty einen mediterranen Touch verleihen, wäre auch Sand eine geeignete Unterlage. Muscheln oder kleine Schmeckenhäuser rund herum, bringen das gewünschte Flair mit. Die Marmeladengläser können Sie auch mit Wasser füllen und Schwimmkerzen hinein geben.
Die Löcher von den Reiben erzeugen abends ein tolles Lichtspiel
Ein originelles und ausgefallenes Windlicht im Garten sehen Sie auf dem Bild oben. Hierfür wurden alte vielseitigen Küchenreiben verwendet. stellen Sie das Teelicht in die ausrangierte Küchenreibe und bewundern das einzigartige Lichtspiel, das aus den unterschiedlich großen Löchern durch scheint. Die Teelichter sind gut vor Wind geschützt und das Kerzenschein schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Geschnittene durch die Hälfte Glasflaschen schützen die Teelichter vor Wind
Ein wunderschönes Windlicht für den eigenen Garten können Sie aus alten Schälchen oder Gläser gestalten. Für die Dekoration können Sie zum Beispiel schöne, getrocknete Blüten verwenden, die Sie am Glas befestigen. Wenn Sie sich für ein großes Windlicht im Garten entschieden haben, können Sie um das Windlicht auch Blumen oder Efeu als Deko umwickeln. Schleifenbänder aus verschiedenen Stoffen und mit zahlreichen Mustern verschönern die Windlichter aus Glas. Kleine Windlichter können Sie auch auf einen Teller stellen und mit Dekosteinchen arrangieren.
Windlicht im Garten – originelle Dekoideen
Windlicht im Garten schafft romantische Stimmung
Windlicht am Baum aufhängen
Bastel Ideen mit alten Laternen
Die Windlichter mit Dekopapier verzieren
Rustikale Beleuchtung für den Garten
Windlichter am Gartenzaun aufhängen
Deko Ideen für den Sommer
Windlicht mit Seile aufhängen