Von Utopia Team Kategorien: Haushalt & Wohnen 4. Mai 2020, 08:00 Uhr
Ein Windlicht zu basteln, ist eigentlich ganz einfach: Wir zeigen dir, wie du mit einem leeren Glas, Kleister und bunten Servietten im Handumdrehen ein Geschenk für romantische Stunden herstellst.
Wer sagt, dass Geschenke nur für die Person sein sollen, der du sie schenkst? Von diesem selbst gebastelten Windlicht hast du auch selbst etwas – vielleicht bei einem wunderbaren Candle-Light-Dinner oder bei einem Glas Wein am Abend.
Der Aufwand bei diesem Do-It-Yourself-Präsent ist nicht sehr hoch. Allerdings solltest du bedenken, dass der Kleister eine Nacht braucht, um durchzutrocknen.
Wenn du eine Packung Tapetenkleister zu Hause hast und dir die Kleckserei auf dem Herd ersparen willst, überspringe diesen Teil und folge den Anweisungen auf der Kleisterpackung.
Für alle, die zwar keinen Kleister, dafür aber etwas Mehl und Wasser haben, folgt eine schnelle und einfache Anleitung.
Falls du den Kleister selber machen willst, brauchst du:
Leg zunächst deinen Arbeitsplatz großzügig mit Zeitungspapier aus – die Windlicht-Bastelei wird eine ziemlich klebrige Geschichte.
Nimm die weißen Servietten oder Taschentücher, falte sie auseinander und reiß sie in kleine Stücke. Meist bestehen sie aus mehreren Schichten. Trenn die Schichten auf, damit sich die Tücher schneller vollsaugen können.
Anschließend bestreichst du das Einmachglas mit Kleister und verteilst die Serviettenstücke darauf, bis das Glas komplett bedeckt ist. Streich nochmals vorsichtig eine Schicht Kleister darüber und stell dein zukünftiges Windlicht zur Seite.
Nun kommen die bunten Servietten oder Taschentücher ins Spiel. Bei der Farbwahl sind dir hier keine Grenzen gesetzt. Wir haben uns, ganz klassisch, für Rot und Rosa entschieden. Schneide Herzen in unterschiedlichen Größen aus und klebe diese, auch überlappend, auf die noch etwas feuchte Serviettenschicht deines zukünftigen Windlichtes.
Sollte die oberste Serviettenschicht schon zu trocken sein, gib einfach noch etwas Kleister darauf, damit alles gut durchtränkt ist. Bring zum Schluss noch einmal vorsichtig eine letzte, dünne Schicht Kleister auf.
Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, lass das Windlicht über Nacht trocknen. Jetzt fehlt nur noch ein Teelicht – und fertig ist dein mit viel Liebe gemachtes Valentinstag-Geschenk.
2022 gilt: Valentinstag-Geschenk selber machen! Das ist kreativer, persönlicher, nachhaltiger als Gekauftes. Mit unseren Ideen, Rezepten und Anleitungen kannst du…
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schlagwörter: Anleitungen Basteln DIY Geschenke selber machen