Minimalistisch und auf das Wesentliche reduziert. Das Branding für das Grazer Familienunternehmen »Organic Elements« zeigt seine Produkte als Elemente im Periodensystem.
Bild: Lukas Diemling Wir haben hier schon einige Nahrungsergänzungsmittel vorgestellt – die bunten, lebensfrohen Packagings, der Fokus auf Nachhaltigkeit und starkes Storytelling begeistern uns immer wieder. Neben den spritzigen Designs sticht das reduzierte, schlichte Branding heraus, das Art Director Lukas Diemling und Creative Lead Christian Taferner für die österreichische Familienmarke Organic Elements geschaffen haben. Elementares Branding Die Marke basiert auf einem einfachen Grundsatz: Alles, was sie produziert entstammt der Natur, ohne Schnickschnack und Zusätze, eben auf die wesentlichen Elemente reduziert. Diemling und Taferner gestalteten deshalb die unterschiedlichen nachhaltigen Verpackungen aus Glas und Papier als Elemente im Periodensystem. Im Markennamen ersetzten sie das O durch eine durchgestrichene Null – ein Symbol für den Anspruch der Marke weniger Müll zu produzieren und Alleinstellungsmerkmal im Ø E Signet. Bild: Lukas Diemling Packaging mit System Klare Linien formen die Periodentafel-Kästen, in denen eine zweistellige Nummer, Name und Inhaltsstoffe in Simplon Norm von Swiss Typefaces stehen. Dieses System lässt sich auf die unterschiedlichsten Verpackungsformate anwenden. Während die braunen Apotheker-Gläser nur schlicht weiß bedruckt sind, brechen die Designer auf den strahlend weißen Umverpackungen die streng geometrische Gestaltung durch abstrakte schwarze Muster auf. Sie zeigen organische Formen, Schlieren und Texturen, die von den jeweiligen Inhaltsstoffen inspiriert sind und ziehen sich flächig über die linke Seite bis hin zu einem schmalen Streifen auf der Frontseite. Bild: Lukas Diemling Bild: Lukas Diemling Fotografie: Zweifach in Szene gesetzt Für den Organic Elements Webshop inszenierte Diemling die Produkte in zwei unterschiedlichen Settings, um eine elegante Bildmischung zu schaffen. Auf der Startseite zeigen nüchterne, aber strahlend ausgeleuchtete Studio-Fotos die Produkte mit kräftigem Schlagschatten. Die Fotos betonen so das geometrische Schwarz-Weiß Design. Beim Scrollen tauchen jedoch auch immer wieder Bilder auf, welche die Organic Elements vor einem passenden Hintergrund aus der Natur und mit natürlichem Licht präsentieren. Für das Web Development war Florian Lackner zuständig Bild: Lukas Diemling Bild: Lukas Diemling [/fotocredit] Bild: Lukas Diemling Bild: Lukas Diemling Schlagwörter: Branding, Fotografie, Packaging Design eDossier: »Weißraum in Print, Web & Mobile«Inspirierende Beispiele & Cases aus den Bereichen Verpackungsdesign, Geschäftsausstattung, Buch- und Kataloggestaltung sowie RauminstallationProdukt anzeigen Schreiben Sie einen KommentarIhre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Kommentar * Name * E-Mail * Datenschutzbestimmungen Das könnte Sie auch interessieren Kreation 01.09.2022 Nie war sie internationaler: Die Indiecon 2022 Bild 30.08.2022 Die besten aktuellen Fotografen-Websites Kreation 27.08.2022 Responsives Branddesign für Londoner Bürogebäude Kreation 25.08.2022 MINI eröffnet eigenes Metaverse auf der Gamescon 2022 Tools & Technik 22.08.2022 So lassen sich Etiketten nachhaltig produzieren Branche & Karriere 20.08.2022 Neues PAGE Webinar »Sustainable Packaging« – jetzt anmelden!
Wir haben hier schon einige Nahrungsergänzungsmittel vorgestellt – die bunten, lebensfrohen Packagings, der Fokus auf Nachhaltigkeit und starkes Storytelling begeistern uns immer wieder.
Neben den spritzigen Designs sticht das reduzierte, schlichte Branding heraus, das Art Director Lukas Diemling und Creative Lead Christian Taferner für die österreichische Familienmarke Organic Elements geschaffen haben.
Die Marke basiert auf einem einfachen Grundsatz: Alles, was sie produziert entstammt der Natur, ohne Schnickschnack und Zusätze, eben auf die wesentlichen Elemente reduziert. Diemling und Taferner gestalteten deshalb die unterschiedlichen nachhaltigen Verpackungen aus Glas und Papier als Elemente im Periodensystem. Im Markennamen ersetzten sie das O durch eine durchgestrichene Null – ein Symbol für den Anspruch der Marke weniger Müll zu produzieren und Alleinstellungsmerkmal im Ø E Signet.
Klare Linien formen die Periodentafel-Kästen, in denen eine zweistellige Nummer, Name und Inhaltsstoffe in Simplon Norm von Swiss Typefaces stehen. Dieses System lässt sich auf die unterschiedlichsten Verpackungsformate anwenden. Während die braunen Apotheker-Gläser nur schlicht weiß bedruckt sind, brechen die Designer auf den strahlend weißen Umverpackungen die streng geometrische Gestaltung durch abstrakte schwarze Muster auf.
Sie zeigen organische Formen, Schlieren und Texturen, die von den jeweiligen Inhaltsstoffen inspiriert sind und ziehen sich flächig über die linke Seite bis hin zu einem schmalen Streifen auf der Frontseite.
Für den Organic Elements Webshop inszenierte Diemling die Produkte in zwei unterschiedlichen Settings, um eine elegante Bildmischung zu schaffen. Auf der Startseite zeigen nüchterne, aber strahlend ausgeleuchtete Studio-Fotos die Produkte mit kräftigem Schlagschatten. Die Fotos betonen so das geometrische Schwarz-Weiß Design. Beim Scrollen tauchen jedoch auch immer wieder Bilder auf, welche die Organic Elements vor einem passenden Hintergrund aus der Natur und mit natürlichem Licht präsentieren.
Bild: Lukas Diemling Bild: Lukas Diemling
[/fotocredit] Bild: Lukas Diemling Bild: Lukas Diemling
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)