Du kannst Netzwelt werbefrei nutzen. Details zum Abo findest du hier.
Du kannst Netzwelt werbefrei nutzen. Details zum Abo findest du hier.
Das sonst 3,49 Euro teure Handyspiel "Water Sort Puzzle" gibt es kurzzeitig gratis im Google Play Store. Das hat die Android-App zu bieten.
Der Auftakt war bereits ein voller Erfolg – das 51. Volksfest startete von Beginn an voll durch, man spürte förmlich, dass jeder nach zwei Jahren Zwangspause auf dieses Fest hinfieberte – "da steppt der Bock".
Schonach - Und – nachdem es noch am Samstag um
Eine Party wird erst so richtig komplett mit der passenden Dekoration und das gilt natürlich auch für die Faschingsparty. Deshalb haben wir ein paar tolle Ideen für die Faschingsdekoration für Sie, die Sie zu diesem Zweck nutzen können. Es handelt sich dabei genauer gesagt um Faschingsdek
Für die Süßen unter uns wird der Walnussaufstrich mit weißer und Zartbitterschokolade der gelungene Start in den Tag werden. Sechs Zutaten und maximal eine Stunde Aufwand, bis die Deckel auf die abgekühlten Gläser kommen, dann ist der leckere Aufstrich für das Frühstücksbrot fertig. K
"Das Fielmann-Imperium", so heißt die TV-Reportage, die am gestrigen Dienstagabend im ZDF ausgestrahlt wurde. Der Brillen-Gigant wurde in dem Beitrag genau unter die Lupe genommen. Dabei kam heraus, dass zwar die Kundenzufriedenheit die höchste Priorität für Fielmann hat, and
Auf externen Websites und in einigen Inhalten von Gütsel können Cookies gesetzt werden und man wird auf der Zielseite unter Umständen getrackt, es werden personenbezogene Daten erhoben, an Dritte weitergegeben und verarbeitet. Mit dem Anklicken von Werbebannern oder externen Links und der N
Mit unserer Infografik-Reihe „Start-up-Corner“, ein Projekt in Kooperation mit Startus aus Österreich, stellen wir regelmäßig spannende Start-ups vor, die Produkte beziehungsweise Lösungen zu bestimmten Themenschwerpunkten entwickeln.
Das britische Start-up The Kind Planet Compan
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
In ihrem Laden „MinVita“ bietet Gabriele Reinholtz selbst kreierte Salze an. Auch Öle, Essig, Gewürze und Marmeladen gehören zum Sortiment. Haltbare Lebensmittel, wie Linsen, Nudeln oder Buchwe
Zum Einkaufen wählt Laura Braun eine Stofftasche. Die 30-jährige Kitzingerin setzt auf Nachhaltigkeit mit dem Ziel, in ihrem Alltag, wo es nur geht, auf Plastik zu verzichten. Obst und Gemüse packt sie in wiederverwendbare Beutel und für Brot und Backwaren hat sie schon lange ihre eigenen
(13.09.2021) Schmieden, Töpfern, Weben, Spinnen: Experten, die diese traditionellen Handwerkstechniken heute noch beherrschen, sind mittlerweile schwer zu finden. Umso wichtiger ist es, dass sie ihr Wissen an nachkommende Generationen vermitteln. Auch im nördlichsten Bundesland