Osternest im Glas basteln: Mit diesen 2 einfachen Anleitungen schaffen Sie die perfekte Deko für Ostern 2022

2022-08-20 12:36:32 By : Mr. Jack Su

Kreative Deko-Ideen im Glas sind äußerst beliebt und das für jeden Anlass und jedes Fest. Da ist es nur logisch, dass Gläserdekorationen auch für das schöne Osterfest zum Einsatz kommen. Ob Ostergeschenke im Glas, Gläser gefüllt mit hängenden Eiern oder bemalt mit Ostermotiven – das elegante, durchsichtige Material verwandelt sich sofort in einen wahren Hingucker und macht jeden Tisch, die Fensterbank oder den Kaminsims zu einem wahren Hingucker. Wie wäre es, wenn Sie das Glas mit einem Klassiker kombinieren? Wir sprechen von einem niedlichen Osternest im Glas, in das Sie sich sicher gleich verlieben werden. Wie wäre es also, wenn Sie zu Ostern 2022 diese hübsche Deko-Idee ausprobieren?

Die Idee ist, die klassischen Osternester mal anders zu präsentieren. Sie können also Ihre Nester vom letzten Osterfest wiederverwenden. Diese stellen Sie diesmal aber nicht einfach nur auf den Tisch, sondern arrangieren sie in einem hübschen Glas. Ob es sich hierbei um ein Weckglas, ein Marmeladenglas, ein Weinglas oder ein ausgefalleneres Deko-Glas handelt, spielt keine Rolle. Anschließend können Sie das Osternest befüllen, wie Sie wollen – mit Eiern, Osterhasen, Küken, echten oder künstlichen Frühlingszweigen oder was Ihnen sonst so einfällt und gefällt.

Alternativ können Sie natürlich auch das Osternest für das Glas basteln. Das ist vor allem dann eine Option, wenn das ausgewählte Glas einen schmalen Hals hat, wo ein gekauftes Nest nicht hindurchpasst. Zu diesem Zweck können Sie auch das Ostergras basteln, statt es zu kaufen, was das Projekt auch für Kinder sehr praktisch macht. Oder wie wäre es, wenn Sie Osternester backen, damit Gläser befüllen und das Ganze als Dessert zum Osterfest servieren oder aber das Osternest im Glas als Ostergeschenk für jemanden vorbereiten? Sehr originell, farbenfroh und schön anzusehen wäre auch ein Osternest aus Filz als Inhalt.

Unsere erste Anleitung für ein Osternest im Glas besteht aus niedlichen Tontöpfchen auf einem Moosbett und gefüllt mit kleinen Eiern. Diese Gläser werden dann mit Henkeln aus Stoff versehen, um in ausgefallene Osterkörbe verwandelt zu werden. Aber Sie können die Henkel auch weglassen, wenn Sie die Nester lediglich als Deko für Ostern im Glas präsentieren möchten. Das brauchen Sie:

Die Töpfe können Sie nach Belieben bemalen. Falls Sie das möchten, beginnen Sie mit diesem Schritt, damit die Farben trocknen können, während Sie den Rest basteln.

Stellen Sie ein Glas auf das Moos, um einzuschätzen, wie groß das Stück für den Boden sein muss. Schneiden Sie dann das nötige Stück aus und legen Sie es ins Glas. Machen Sie es lieber etwas größer und verkleinern Sie gegebenenfalls, als es zu klein zu machen.

Schneiden Sie dann Steckschaum oder Styropor zu, um damit die Töpfe zu etwa zwei Drittel zu befüllen und spanisches Moos zu sparen. Formen Sie dann aus dem Moos Nester und legen Sie sie auf die Töpfe. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch mit etwas Kleber fixieren. Das Gleiche gilt auch für die Eier, die Sie anschließend auf dem Nest arrangieren. Stellen Sie den Topf ins Glas und daneben eventuell eine Figur.

Nun können Sie noch den Henkel aus einem breiten Band basteln, indem Sie es zuschneiden und an die Glasseiten kleben. In der Mitte, also der Spitze des Henkels, binden Sie noch Garn fest. Den Glasrand können Sie noch mit Paketschnur umwickeln. Die perfekte Variante für ein Osternest im Glas, wenn Sie DIY Ostergeschenke suchen.

Anleitungen für coole Eier aus Moos finden Sie hier.

Die zweite Idee ist sogar noch schneller und einfacher gemacht und ideal, wenn Sie normale Hühnereier hübsch arrangieren möchten. Zu diesem Zweck benötigen Sie ein größeres Glas. Notfalls eignen sich aber auch Mini-Ostereier wieder bestens für das Osternest und als Inhalt. Das brauchen Sie, wenn Sie das Osternest im Glas basteln möchten.

Alles, was sie tun müssen, ist, das Heu nestförmig im Glas zu arrangieren. Danach fügen Sie beliebig viele Eier hinzu, die Sie zuvor auch bemalen oder dekorieren können. Geben Sie dem Arrangement den letzten Schliff mit einem grünen oder blühenden Zweig und einer Feder. Auch den Glasrand können Sie mit Garn beispielsweise oder einem hübschen Band dekorieren. Dann können Sie Ihr Osternest im Glas auch schon aufstellen.

Sehr hübsch machen sich die Osternester auch unter einer Glasglocke oder aber unter Weingläser, die Sie noch dazu mit Teelichtern oder Stumpenkerzen versehen können. Im Prinzip können Sie sich mit jeder Art von Glasbehälter etwas Interessantes einfallen lassen. Im Handel gibt es zahlreiche Arten von Deko-Gläsern und Terrarien. Sogar die Glasschälchen aus Ihrer Küchenvitrine sind ideale Behälter. Nutzen Sie, was Sie zu Hause haben, oder besorgen Sie das, was Sie sich vorstellen. Schauen Sie sich weitere Ideen fürs Osternest im Glas an:

Osternest für Erwachsene und Kinder selber machen

Hängendes Nest für den Gartenstrauch

Osternest DIY mit Weingläsern

In diesem Artikel erhalten Sie Ideen für die perfekte Deko nach Ostern.