Auf externen Websites und in einigen Inhalten von Gütsel können Cookies gesetzt werden und man wird auf der Zielseite unter Umständen getrackt, es werden personenbezogene Daten erhoben, an Dritte weitergegeben und verarbeitet. Mit dem Anklicken von Werbebannern oder externen Links und der Nutzung der Website stimmt der Nutzer dem ausdrücklich zu. Gütsel nutzt einen Session Cookie und einen Cookie, um Werbung einzubinden, der abgelehnt werden kann. Weitere Informationen zu Cookies und zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung …
Cookie Ablehnen und Schließen
Cookie Akzeptieren und Schließen
Mit der passenden Tischdekoration die Gäste begeistern: So geht’s
Jeder Anlass, für den sich Menschen zum Speisen und Feiern zusammenfinden, verlangt nach einer passenden, ansprechenden und originellen Tischdekoration. Mit einem Blumenstrauß in der Mitte des Tisches und Servietten darf es aber nicht getan sein. Die Tischdekoration sollte darüber hinaus nicht nur dem Anlass entsprechen, sondern auch die Jahreszeit und die #Natur widerspiegeln.
Einzigartige Tischdekoration: von edel bis verspielt
Die Tischdekoration bringt wie auch das Ambiente in einem Raum oder die Atmosphäre in einem Garten immer die Handschrift des Gastgebers oder der Gastgeber zum Ausdruck. Tischdekoration beispielsweise für eine Hochzeit kann edel und stilvoll sein, wenn das junge Paar besonderen Wert auf Stil und Klasse legt.
Andere Paare wiederum lieben es natürlich und verspielt, was ebenfalls in der Tischdekoration zum Ausdruck gebracht werden kann, die dann weniger auf Tafelsilber und Damast setzt, sondern mehr auf üppige Feldsträuße und Windlichter in einem Sammelsurium von farbigen Gläsern. Verschiedene Arten von Tischdekorationen besitzen einen ganz eigenen Reiz und können Gäste begeistern, wenn sie nur mit Herzblut und Leidenschaft umgesetzt wurden.
Die Natur ist immer eine reiche Inspirationsquelle für die Tischdekoration
Wald und Flur sind immer eine reiche Inspirationsquelle für die Tischdekoration und liefern die gewünschte Reminiszenz an die Jahreszeit. Dabei ist längst nicht nur an Frühblüher im Lenz und bunte Blätter im Herbst gedacht. Die Natur hat noch viel mehr zu bieten als Blumen und Blätter – und in Form von Früchten, Wildgemüse und wilden Kräutern kann sie den Tisch auch gleich noch decken. Für eine einzigartige #Tischdeko eignen sich …
Originelle Tischdeko Ideen lassen sich auch im Internet finden
Mit dem komplexen Thema Tischdekoration beschäftigen sich natürlich auch alle einschlägigen Portale im Internet. Mit dem Thema nachhaltige Tischdekoration zur Hochzeit setzt sich die Brigitte auseinander . Hier erfährt man zum Beispiel, wie man Konfetti ganz ohne Plastik und Papier selber machen kann.
Schöner Wohnen widmet sich ebenfalls der Tischdekoration und behandelt das Thema vielschichtig, angefangen von Frühlingsdekoration über handgemachtes Geschirr und Dekoträume in Schwarz, Kupfer und Gold bis hin zur Sommerdekoration, Dekorieren mit Kerzen und Schalen oder maritim gedeckten Tafeln.
Wem die Zeit fehlt, sich selbst ein raffiniertes Dekorationskonzept auszudenken oder in der Natur fleißig Fundstücke für Dekorationsgegenstände zu sammeln, der kann direkt auf Portale zurückgreifen, deren Profession Tischdekoration für die verschiedenen Anlässe ist. Eines dieser empfehlenswerten Portale für tolle Dekoideen lässt sich hier besuchen . Thematisch geordnet findet man hier originelle Dekorationsideen für Konfirmation und Jugendweihe, Frühling, Ostern, Winterzeit, Geburtstag, Taufe und viele weitere Anlässe, die ohne schön gedeckten Tisch nicht gebührend begangen werden können.
Individuelle Tischdekoration, die kein Gast so schnell vergisst
Wenn es sich nicht gerade um ein Liebesdinner für zwei handelt und mehrere Gäste erwartet werden, sind Tischkarten ein wichtiger Bestandteil der gedeckten Tafel. Ein mehrgängiges Menü folgt schließlich immer einer genauen Choreografie, in der jede Person ihren zugewiesenen Platz haben sollte. Tischkarten müssen natürlich keine profanen Karten aus Papier mit Namen sein.
Stattdessen ist es möglich, dass jeder Gast an seinem Platz eine liebevoll von Hand geschrieben und dekorierte Speisekarte mit dem zu erwartenden Menü erhält. Kleine Geschenke mit Namen können ebenfalls als »Platzkarte« dienen, beispielsweise hübsche Gläser mit selbst gemachter Konfitüre, selbst gezogene Kerzen mit einer beschrifteten Bauchbinde oder kleine Tüten mit Badezusatz oder Kräutertee aus hauseigener Produktion.
Fazit: Entscheidend sind der Anlass und der rote Faden
Man lädt zuweilen auch ohne zwingenden Anlass gute Freunde oder die Familie ein. Unter ein Motto sollte man aber auch solche kleinen, aber feinen Feste stellen. Das kann lauten »Wir feiern den Sommer«, »Sehnsucht nach Meer« oder »Schön, dass es Euch gibt«. Entscheidend bei einer gelungen gedeckten Tafel ist ein erkennbares Thema sowie ein in sich stimmiger Stil etwa durch farblich aufeinander abgestimmte Dekoration oder durch ein ganz bestimmtes Motiv, dass sich wie ein roter Faden durch die gesamte Dekoration zieht.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
accessoires (1), anlass (4), blätter (1), ebenfalls (3), ganz (3), gäste (1), gedeckten (4), können (1), lifestyle (1), natur (4), natürlich (1), ohne (5), portale (3), sein (5), selbst (3), sollte (3), thema (5), tischdekoration (18)
© 2001 bis 2022 Christian Schröter AGD