Gläser sterilisieren: Die besten Methoden mit Schritt-für-Schritt-Anleitung - Utopia.de

2022-08-20 12:31:44 By : Ms. Ashley Ding

Von Julia Kloß Kategorien: Ernährung 10. September 2018, 10:29 Uhr

Möchtest du selbst Marmelade machen oder Obst einkochen, solltest du deine Gläser vorher unbedingt sterilisieren. Wir zeigen dir drei einfache Möglichkeiten, wie sie schnell keimfrei werden.

Wenn du dich selbst an Marmelade oder dem Einkochen von Obst und Gemüse versuchen willst, kommst du nicht um den Einsatz von Einmachgläsern herum. Diese musst du nicht neu kaufen – sammle einfach deine alten Marmeladengläser, Gemüsegläser und sonstige Schraubgläser.

Bevor du diese Gläser dann wiederverwendest, musst du sie unbedingt von möglichen Keimen befreien. Sonst riskierst du, dass dein eingefüllter Kompott etc. schimmelt oder schlecht wird. Mit Hilfe von Hitze werden Gläser sterilisiert, das heißt, Keime und Bakterien abgetötet. Wir stellen dir im Folgenden drei einfache Methoden vor, wie das funktioniert.

Die erste Variante ist gleichzeitig die bekannteste Methode, um Gläser keimfrei zu machen. Du brauchst dafür nur einen großen Topf.

Wer übrig gebliebenes Essen, Babybrei oder frisches Obst und Gemüse einfriert, verwendet dazu meist Plastiktüten oder -dosen. Doch es geht…

Außerdem kannst du Gläser im Backofen sterilisieren. Das bietet sich an, wenn du sehr viele oder große Gläser reinigen willst. Dabei gehst du wie folgt vor:

Einen Kühlschrank hat jeder, Konservendosen halten ewig und sowieso kann man jeden Tag frisch einkaufen. Kein Wunder, dass kaum noch…

Auch die dritte und letzte Variante bietet sich für eine größere Menge an Einmachgläsern an. Was du dafür brauchst? Nur deine Spülmaschine! (Tipp: Die energieeffizientesten Spülmaschinen.)

Wichtig: Die Einmachgläser müssen alleine in der Spülmaschine sein. Anderes schmutziges Geschirr solltest du nicht mit hineingeben. Da diese Methode viel Wasser und Energie verbraucht, raten wir von Utopia dir, eine der anderen Möglichkeiten zu verwenden.

Außerdem: Egal, für welche Variante du dich entscheidest – du solltest die Reinigung der Gläser immer erst unmittelbar vor dem Befüllen durchführen. So ist die Keimfreiheit garantiert.

English Version Available: Sterilizing Jars for Canning: Step By Step Guide

Gefällt dir dieser Beitrag?

Schlagwörter: Gewusst wie Lifehacks selbermachen