Einfacherer Zugriff auf Ihre vertrauenswürdigen, lokalen Nachrichten.Abonnieren Sie ein digitales Paket und unterstützen Sie die Veröffentlichung lokaler Nachrichten.Ein Link wurde Ihnen per E-Mail zugeschickt - überprüfen Sie Ihren Posteingang.Ein Link wurde Ihnen per E-Mail zugeschickt - überprüfen Sie Ihren Posteingang.Home Lifestyle-ArtikelOb es ein klarer Tag oder eine Clag ist, ein langer Spaziergang in den Hügeln kann Wunder wirken, wenn das Leben ein wenig zu hektisch wird.Ich glaube nicht, dass ich das ganze Jahr auf einem Munro gewesen bin, also war dieser kurze Ausflug ein Fall von dem Versuch, zwischen anderen Verpflichtungen eine schnelle Wanderung zu machen – eine viel zu vertraute Geschichte im Moment!Die Besteigung des Meall Fuar-mhonaidh ist relativ einfach und bei Besuchern beliebt, aber es ist ein echter Bergaufstieg und bei schlechter Sicht sind Navigationskenntnisse erforderlich.Dieser Tag fiel eindeutig in die Kategorie „klar“ und wäre mit mehr Zeit perfekt für eine längere Runde gewesen, um den unteren Gipfel des Glas-bheinn Mhòr im Nordwesten zu erkunden.Der 699 m hohe Gipfel des Meall Fuar-mhonaidh erhebt sich prominent über der Westseite von Loch Ness, südlich von Drumnadrochit, und ist über die kleine Sackgasse nach Grotaig zu erreichen.Ein kleiner Parkplatz kann hier sowohl für den Hügelspaziergang als auch für den Great Glen Way genutzt werden, der auch auf dem größten Teil des Weges hierher der Nebenstraße folgt.Zu Fuß geht es am Ende der Straße weiter auf einem Pfad, wobei der Hügelpfad kurz darauf von der Route des Great Glen Way abzweigt und in Richtung der Töpferei führt.Kurz vor einer Brücke ist der Weg durch ein Tor nach rechts ausgeschildert.Dieser führt angenehm am Rand einer bewaldeten Brandstelle entlang, dann an eingezäunten Feldern vorbei, bevor er einen neu ausgebauten Weg überquert.Es gibt einige alte Holzstegabschnitte entlang des Pfades, der auf einer stark erodierten Route stellenweise steil ansteigt.Es war heute knochentrocken, aber bei Nässe kann es hier oben ziemlich rutschig werden.Weiter oben wurde der neue Weg über das Haus Inchtellach hinaus verlängert – zu einem Holzgewinnungsweg – und muss auf einem Steig durch die lila Heide wieder überquert werden.Die gälische Bedeutung von Meall Fuar-mhonaidh ist etwas in der Art von Hill of Cold Slopes, obwohl es an diesem Tag das absolute Gegenteil war.Der Himmel war wunderschön blau und die Hitze war intensiv – definitiv ein Tag, an dem Sonnencreme erforderlich war.Je höher Sie kommen, desto mehr öffnet sich der Blick zurück, und Loch Ness ist bald weit unten sichtbar.Kurz bevor Sie den Nordostgrat des Berges erreichen, ermöglicht Ihnen ein hoher Zauntritt, einen Wildzaun zu überqueren, bevor der Weg nach links abbiegt, um dem Grat zu folgen.Ein Anwesen-Schild neben dem Zauntritt fordert die Leute ziemlich irreführend auf, während der gesamten Rotwildjagdsaison von Juli bis Februar jedes Jahr auf den Pfaden zu bleiben.Tatsächlich erlaubt der Scottish Outdoor Access Code einen verantwortungsvollen Zugang zu allem offenen Land und verlangt von Landbesitzern und -verwaltern, genauere Informationen über Stalking zu geben, damit Zugangsberechtigte verantwortungsvoll in Bezug auf Stalking handeln können, je nachdem, wann und wo es auf einem stattfinden könnte bestimmter Tag.Der geschäftigste Teil der Pirschsaison ist in der Regel die Hirschjagdsaison, die vom 1. Juli bis zum 20. Oktober dauert. Wanderer sollten die Informationen der Anwesen berücksichtigen – beispielsweise auf der Heading For The Hills-Website oder auf den Schildern, die am Tag angegeben sind Details – und planen Sie Routen, um die Wahrscheinlichkeit einer störenden Pirsch zu minimieren.Leider helfen vage Schilder wie dieses hier nicht dabei, Orte zu meiden, an denen möglicherweise Stalking stattfindet, da sie keinerlei nützliche Informationen liefern.Zurück auf der Route ging es nun südwestlich den klumpigen Grat hinauf.Die erodierte Route des Pfades ist größtenteils gut definiert, manchmal mit ein paar Optionen um kleine Felsvorsprünge herum.Der Weg hierher im Trockenen machte das Gehen viel einfacher, da diese Route bei normaleren Bedingungen ernsthaft sumpfig wird.Als ich höher kam, wurde der Blick auf Loch Ness spektakulärer, mit dem Wasser, das von Dores Bay bis Foyers sichtbar war.Ein paar kurze, steile Anstiege in der Nähe der Spitze verleihen diesem Hügel das Gefühl von etwas Größerem, und ein klarer Steinhaufen markiert die Route.Vor dem Gipfelplateau sind jedoch noch ein Abstieg und ein erneuter Anstieg zu bewältigen, wobei der höchste Punkt der am weitesten entfernte und größte Steinhaufen ist.Die OS-Karte zeigt hier auch einen Triggerpunkt, aber es gibt keine offensichtlichen Anzeichen dafür auf dem Boden.Der Höhepunkt dieser Wanderung muss die Aussicht von oben sein – ich konnte die Länge des Great Glen bis zum Ben Nevis sehen, dem einzigen Gipfel in einer 360-Grad-Ansicht, auf dem sich wunderbar Wolken an seinem höchsten Punkt befinden klarer Tag.Es waren so viele Gipfel zu sehen, dass es schwierig war, sie alle zu identifizieren, aber dazu gehörten die Affric-Hügel im Westen und die Strathfarrar Munros.Auf dem Rückweg nach Norden hält Ben Wyvis Wache, während auf der anderen Seite von Loch Ness mehrere Windparks entlang der Monadhliath-Hügel verstreut sind.Nachdem ich mich von diesem hervorragenden Aussichtspunkt losgerissen hatte, genoss ich einen kurzen Spaziergang – mit ein bisschen Joggen – auf dem Weg zurück zum Auto.Es war vielleicht keine lange Wanderung in den Bergen, aber zumindest hatte ich einen kurzen Eindruck von den Hügeln bekommen.Gelände Wald- und Bergwanderweg, offener HügelStart/Ziel Grotaig, in der Nähe von DrumnadrochitKarte OS Landranger 26;OS Explorer 416Ein schneller Auf-und-Ab-Spaziergang auf einem markanten Hügel oberhalb von Loch Ness mit Panoramablick